Startseite Anwendung Bildung lernen Viewer for Khan Academy

Sehen Sie sich die hervorragende Bibliothek der Khan Academy mit über 4.000 Bildungsvideos an.

Sehen Sie sich die Bibliothek der Khan Academy mit über 4.000 Bildungsvideos an.

Viewer for Khan Academy erleichtert es einfach, die Bibliothek der Khan Academy mit über 4.000 Bildungsvideos zu sehen.

Zu den behandelten Themen gehören: Allgemeine Wissenschaft, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Finanzen, Geschichte, Geisteswissenschaften und mehr.

Die Videos der Khan Academy ist kostenlos erhältlich. Lehrer, Schüler, Wissenschaftler - Menschen bilden alle Lebensbereiche - werden die Materialien der Khan Academy immens wertvoll und engagiert finden.

Sie können individuelle Videos oder ganze Themen offline aufnehmen, um sie zu sehen, wenn Sie keine Netzwerkverbindung haben. Folgen Sie mit, überspringen Sie voran oder gehen Sie zurück, indem Sie Untertitel navigieren und sich mit Ihrem Benutzerkonto in Khan Academy verbinden, um Ihre Arbeit zu verfolgen und Erfolge zu erzielen.

Wenn Sie mehr über die Khan Academy erfahren möchten, besuchen Sie bitte khanacademy.org.

Viewer for Khan Academy wurde von Concentric Sky entwickelt, einem führenden Entwickler für mobile Bildungssoftware. Concentric Sky entwickelte auch die offizielle Encyclopaedia Britannica -App und die Britannica Kids -Serie für iPad und iPhone sowie die Geobee -App von National Geographic für iPad, iPhone und Android.

Was ist neu in der neuesten Version 1.2.3

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2016 wurden mehrere Abstürze festgelegt, darunter:
- Ein bildbezogener Absturz, wenn Sie auf 4.4 wieder vor dem Vordergrund stehen
- Die App könnte abstürzen, wenn sie eine Fehlerantwort von Servern der Khan Academy erhalten
- Wenn sich die App angemeldet würde, würde die App häufig einige Sekunden in die Videowiedergabe abstürzen

Einige Fehler behoben:
- Untertitel wurden nicht mehr heruntergeladen
- Wenn Sie zu einer Listenansicht zurückkehren, wird Ihre Bildlaufposition jetzt wiederhergestellt
- Energiepunkte sollten erneut für das Ansehen von Videos vergeben werden